GCJZ Main-Taunus siteheader

Gesellschaft CJZ Main-Taunus Kreis e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.

Fon 06 19 6 – 80 79 78

E-Mail info@cjz-maintaunus.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de

Ich war Eva Diamant

Lesung mit Eva Szepesi

25. November 2025


Stadtbücherei - 19:30 Uhr
Kellereiplatz 2, Hofheim


Eva Diamant ist zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreit.
Zusammen mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von ausdruckstarken Bildern erzählt sie in diesem Buch ihre bewegende Überlebensgeschichte. Es ist die Geschichte einer behüteten Kindheit in einer bürgerlich-jüdischen Familie in Budapest, von ersten Ausgrenzungen in der Schulzeit, ihrer Flucht aus Ungarn, dem Verlust von Vater, Mutter und Bruder und schließlich der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz. Es ist aber auch eine Geschichte der Liebe, der Freundschaft und des Beistands.

Eva Szepesi: die in Ungarn geborene Eva Szepesi überlebte als 12-jährige das Konzentrationslager Ausschwitz. Seit den 60er-Jahren lebt sie in Deutschland und ist sehr aktiv in der Erinnerungsarbeit. Die heute 92-Jährige besucht noch immer regelmäßig Schulen und erzählt von ihrem Schicksal, um für die Demokratie und gegen Antisemitismus aufzuklären. 2017 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Im Januar 2024 hielt Eva Szepesi im Deutschen Bundestag die jährliche Ansprache zur Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Eva Szepesi lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.

Stephanie Lunkewitz: Sie hat in Zusammenarbeit mit Eva Szepesi dieses Buch gemeinsam konzipiert und realisiert. Die ausdrucksstarken neo-realistischen Bilder von Lunkewitz führen an dieses schwierige Thema heran. Die Illustratorin wurde in Deutschland geboren, erhielt ihr Diplom für Design von der Universität Burg Giebichenstein. Danach studierte sie Kunstgeschichte an der J. W. Goethe Universität sowie Picture Book Writing und Business an der University of California, Los Angeles und lebt heute mit ihrem Ehemann und den drei Kindern in Los Angeles, USA.
Die Lesung wird für einen Podcast mitgeschnitten und danach Frau Szepesi interviewt.

Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich: ndietzel@hofheim.de

Veranstalter: Stadtbücherei Hofheim in Kooperation mit der Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus-Kreis e.V.