Gesellschaft CJZ Main-Taunus Kreis e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.
Fon 06 19 6 – 80 79 78
E-Mail cjz.mtk@gmx.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.
Fon 06 19 6 – 80 79 78
E-Mail cjz.mtk@gmx.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de
In der kleinen Mauerstraße (der früheren Synagogenstraße) stand bis 1926 ein altes Fachwerkhaus, das über 200 Jahre als Synagoge genutzt wurde. Wegen Baufälligkeit wurde es abgerissen.
Im Rathauspark ist auf einem Gedenkstein eine Bronzetafel angebracht, auf dem der Ermordeten des Naziregimes gedacht wird.
Aus dem Spätmittelalter stammt der Jüdische Friedhof im Walddistrikt Ruders. Die letzte Beerdigung datiert aus dem Jahr 1925. Der Friedhof wurde 1933 zwangsweise geschlossen, der größere Teil der Gräber eingeebnet und wiederaufgeforstet. 38 Grabmäler blieben erhalten. Ein Teil der ältesten Grabmäler kam auf den Falkensteiner Friedhof.