Gesellschaft CJZ Main-Taunus Kreis e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.
Fon 06 19 6 – 80 79 78
E-Mail cjz.mtk@gmx.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.
Fon 06 19 6 – 80 79 78
E-Mail cjz.mtk@gmx.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de
Mit Dany Bober
Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938
Ev. Talkirchengemeinde - 18.00 Uhr
Rossertstraße 24, 65817 Eppstein
Bobers Programm umfasst einen Zeitraum von fast 3000 Jahren. Es reicht von Neuvertonungen der Psalmen aus der Zeit der Könige David und Salomon, dem babylonischen Exil, Zeit der Makkabäer bis zum spanischen Mittelalter. Nach einer Pause führt die Zeitreise zum deutschen Judentum und den jiddischen Volksweisen Osteuropas. Prosa und Gedichte aus der Zeit des „Frankfurter Vormärzes“ Anfang des 19ten Jahrhundert runden das Feature (eine beliebte Form der Kleinkunst: Im Mittelpunkt eines Theaterstückes steht nicht die Handlung, sondern ein Thema, das mit den unterschiedlichsten Stilelementen wie Lied, Bericht, Gedicht, Plauderei und Mundart abgehandelt wird) liebevoll-ironisch ab. Sein Vortrag zum Gedenken an die Pogromnacht am 09.und 10. November 1938 endet mit dem Totengebet „El Maale Rachamim“ (erbarmungsvoller Gott).
Die "Frankfurter Rundschau" schrieb: ".... Ein Abend der zeigte, dass Unterhaltung durchaus was mit Haltung zu tun hat. Und dass es möglich ist, ein ernsthaftes Thema auch ohne die durchkonstruierte Handlung eines Theaterstückes publikumswirksam auf die Bühne zu bringen.“
Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.
In Kooperation mit der ev. Talkirchengemeinde Eppstein.