GCJZ Main-Taunus siteheader

Gesellschaft CJZ Main-Taunus Kreis e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus Kreis e.V.
Postfach 2570
65818 Schwalbach a. Ts.

Fon 06 19 6 – 80 79 78

E-Mail info@cjz-maintaunus.de
Homepage www.cjz-maintaunus.de

Auf den Spuren meiner deutsch-belgischen Familie (Teil 2)

Autorenlesung mit Jürgen Vits

13. November 2025


Ev. Limesgemeinde - 19:00 Uhr
Ostring 15, Schwalbach


Belgien unter NS-Okkupation 
-    Sturm über Belgien
-    Die „Feindesliebe“ meiner Eltern im Schatten des Krieges
-    Judenverfolgung und Rettungswiderstand in Belgien
-    Das Überleben eines jüdischen Jungen in meiner belgischen Familie

Der Autor folgt den Lebenslinien von drei Generationen seiner deutsch-belgischen Familie. Sie sind geprägt von den Einschnitten und Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Er deckt die NS-Verstrickung seines Vaters auf,  erzählt von der  deutsch-belgischen Liebe seiner Eltern im Schatten des Weltkrieges, von Schoa-Überlebenden im familiären Umfeld, von surrealen Parallelwirklichkeiten, vom Verschweigen und von zwingenden Korrekturen des Familiengedächtnisses. Seine Spurensuche führt den Autor bis nach Belgien und Israel. Wir erfahren unentbehrliche Hintergründe, da er seine Familiengeschichte in die historischen Kontexte einbettet. Eine Milieustudie über ein verunsichertes Bürgertum, dass am Untergang der Weimarer Demokratie beiträgt und sich dem Nationalsozialismus verschreibt.  Manches klingt beunruhigend aktuell, denn auch heute wieder ist unsere liberale Demokratie von autoritären Tendenzen bedroht.